- Volkskongressbewegung
-
Volkskongressbewegung,in der SBZ von der SED im Sinne der Blockpolitik 1947-49 geführte Bewegung (Deutscher Volkskongress).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Volkskongressbewegung — Der Deutsche Volkskongress war ein auf Initiative der SED und unter Teilnahme der Blockparteien anlässlich der Londoner alliierten Außenministerkonferenz im November/Dezember 1947 aus Delegierten aus ganz Deutschland erstmals am 6. Dezember 1947… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Volkskongress — Der Deutsche Volkskongress war ein auf Initiative der SED und unter Teilnahme der Blockparteien anlässlich der Londoner alliierten Außenministerkonferenz im November/Dezember 1947 aus Delegierten aus ganz Deutschland erstmals am 6. Dezember… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Volkskongreß — Der Deutsche Volkskongress war ein auf Initiative der SED und unter Teilnahme der Blockparteien anlässlich der Londoner alliierten Außenministerkonferenz im November/Dezember 1947 aus Delegierten aus ganz Deutschland erstmals am 6. Dezember 1947… … Deutsch Wikipedia
DDR-Verfassung — In ihrer über 40 jährigen Geschichte gab es drei Verfassungen der Deutschen Demokratischen Republik, die einerseits in ihrem grundsätzlichen Bekenntnis zu Bürgerrechten und demokratischer Ordnung nie als tatsächliche Maßgabe der politischen… … Deutsch Wikipedia
Verfassung der DDR — In ihrer über 40 jährigen Geschichte gab es drei Verfassungen der Deutschen Demokratischen Republik, die einerseits in ihrem grundsätzlichen Bekenntnis zu Bürgerrechten und demokratischer Ordnung nie als tatsächliche Maßgabe der politischen… … Deutsch Wikipedia
Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik — In ihrer über 40 jährigen Geschichte gab es drei Verfassungen der Deutschen Demokratischen Republik, die einerseits in ihrem grundsätzlichen Bekenntnis zu Bürgerrechten und demokratischer Ordnung nie die Verfassungswirklichkeit widerspiegelten,… … Deutsch Wikipedia
Jöhren — Werner Jöhren (* 1. September 1900 in Gruben (Niederlausitz); † 26. Juni 1959 in Bad Salzschlirf) war ein deutscher Politiker, Schriftsteller und Verleger. Leben Werner Jöhren besuchte das Humanistische Gymnasium, erlernte das Maurer und… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Volkskongress — Deutscher Volkskongress, Abkürzung DV, eine von der SED gesteuerte Versammlung von Delegierten aus Parteien und »Massenorganisationen«, tagte am 6./7. 12. 1947 (1. DV), am 17./18. 3. 1948 (2. DV) und am 29./30. 5. 1949 (3. DV; erstmals gewählt… … Universal-Lexikon
Deutscher Volksrat — I Deutscher Volksrat Am 6. und 7. Dezember 1947 trat in Berlin der »Deutsche Volkskongress für Einheit und gerechten Frieden« zusammen, dessen Delegierte auf eine Initiative der SED hin aus Parteien und Massenorganisationen der sowjetischen… … Universal-Lexikon
Teilung Deutschlands — Im Potsdamer Abkommen hatten sich die Siegermächte verpflichtet, das in vier Besatzungszonen aufgeteilte Deutschland weiterhin als wirtschaftliche Einheit zu behandeln. Dieser Grundsatz war jedoch infolge der unterschiedlichen Besatzungspolitik … Universal-Lexikon